Nur 4 Tage die Woche arbeiten
Eine tolle Idee: Schlafen Sie drei Tage in der Woche und verlegen Sie alle langweiligen Aufgaben auf den Freitag, um das Wochenende wirklich frei zu haben. In Japan mit seinen 2.300 Beschäftigten versuchte Microsoft die Vier-Tage-Woche bei voller Bezahlung. Nach Angaben des Unternehmens stieg die Mitarbeiterproduktivität um 40%.
Linken-Chefin Katja Kipping, hatte eine 30-Stunden-Woche im Sinn. Aber eine Reduzierung der Stundenzahl um ein Fünftel wäre für die meisten deutschen Unternehmen wahrscheinlich zu radikal. Viele Existenzgründer bieten ihren Mitarbeitern beispielsweise eine 36-Stunden-Woche an, in der sie von Montag bis Donnerstag neun bis zehn Stunden täglich arbeiten, wie dies bei der Münchner Kanzlei Rose & Partner der Fall ist.
Mehr Zeit für das Privatleben
Für die Familien- und Erbrechtsanwältin Meltem Kolper-Deveci hat die Arbeitswoche nur vier Tage. Das gesamte Team, von den Fachanwälten bis zu den Assistenten, arbeitet von Montag bis Donnerstag bei vollem Gehalt. Sie sei motivierter, und die Vier-Tage-Woche wirke sich auch auf ihr Privatleben aus, sagt Kolper-Deveci. "Ich habe mehr Zeit für die Familie, und freitags kann ich den Kopf frei bekommen, um mich um persönliche Dinge zu kümmern".
Foto: Shutterstock