Die Impfkampagne in Deutschland
Deutschland will am 27. Dezember mit der Impfung gegen das Coronavirus beginnen, nachdem der Impfstoff von Pfizer-BioNTech von der EU zugelassen wurde. In anderen Ländern, darunter die USA und Großbritannien, ist er bereits zugelassen.
Gesundheitsminister Jens Spahn legte dar, wie die Impfungen eingeführt werden und wer zuerst geimpft wird.
Wer wird zuerst geimpft?
Wenn alles gut geht läuft, werden die ersten Menschen, die den Impfstoff erhalten, sehr alten Menschen (über 80) und das Pflegepersonal in Pflegeheimen sein (weitere Details unten). Laut Spahn wird diese Phase ein bis zwei Monate dauern. "Der Schutz der Schwächsten ist das erste Ziel unserer Impfkampagne", sagte Spahn.
Wie viele Dosen wird Deutschland bekommen?
Die Bundesregierung geht davon aus, dass bis Ende Januar etwa 3-4 Millionen Dosen und bis Ende März 2021 11-13 Millionen Dosen zur Verfügung stehen werden. Das bedeutet, dass es wahrscheinlich bis März dauern wird, um allein die erste Gruppe zu immunisieren. Nach ein bis zwei Monaten soll das Programm ausgeweitet werden. "Der Winter wird noch lang werden", warnte der Gesundheitsminister.
Er appellierte auch an die Menschen, die sich impfen lassen, danach nicht die Coronavirus-Beschränkungen, wie das Tragen einer Maske, zu missachten. Diese Einschränkungen müssen so lange bestehen bleiben, bis alle einen Schutz gegen Covid-19 haben.
Auch Spahn rief zur Geduld auf. "Es ist mir wichtig, dass nicht jeder versucht, jetzt einen Termin am 27. oder 28. zu bekommen", sagte er. Er fügte hinzu, dass die Impfbestimmungen angepasst würden, wenn mehr Impfstoffdosen zur Verfügung stünden. Der Übergang zwischen den Impfungen verschiedener Prioritätsstufen werde fließend sein, sagte er.
Bild: Shutterstock